Jedes Gebäude benötigt einen zuverlässigen Anschluss an das öffentliche Kanalnetz – für Schmutz- und Regenwasser. Fehlerhafte oder fehlende Anschlüsse können zu Rückstau, Verstopfungen oder Schäden führen. Professioneller Kanalbau schafft dauerhafte Sicherheit und erfüllt gesetzliche Anforderungen zur Entwässerung.
2. Ablauf eines KanalbauprojektsEin Kanalbauprojekt läuft in mehreren Schritten ab:
- Planung & Genehmigung: Klärung der Entwässerungsart, Einholung der Baugenehmigung und Planung des Leitungsverlaufs
- Ortung & Freilegung: Prüfung vorhandener Leitungen, Ausschachtung der Trasse
- Verlegung: Rohre aus PVC, Steinzeug oder PE werden mit Gefälle verlegt
- Schächte: Einbau von Revisions- oder Kontrollschächten
- Prüfung: Dichtheitsprüfung und Dokumentation nach DIN 1986-30
Nach der fachgerechten Verfüllung erfolgt die Wiederherstellung der Oberfläche – ob Pflaster, Asphalt oder Grünfläche.
3. Hausanschlüsse: Das sollten Sie wissenHausanschlüsse verbinden das Gebäude mit dem Kanal. Hierbei gelten hohe Anforderungen an:
- Dichtigkeit: Keine Undichtigkeiten, die zu Umweltschäden führen könnten
- Tiefenlage: Frostsichere Verlegung, meist 80–120 cm tief
- Rückstauschutz: In Kellern oder tiefer liegenden Räumen unbedingt notwendig
- Inspektionsmöglichkeit: Kontrollschächte erleichtern spätere Wartung
Wir stimmen alle Maßnahmen mit dem zuständigen Versorger oder der Kommune ab.
4. Regenwasserentsorgung & VersickerungJe nach Region darf Regenwasser nicht mehr in die Kanalisation eingeleitet werden. Wir bieten Alternativen:
- Versickerung über Rigolen oder Mulden
- Regenwasserzisternen zur Gartenbewässerung
- Trennsysteme für Schmutz- und Regenwasser
Diese Systeme entlasten die Umwelt und sparen Gebühren – wir beraten Sie individuell.
5. Welche Materialien kommen zum Einsatz?Die Auswahl richtet sich nach Einsatzbereich und Belastung:
- Steinzeugrohre: Besonders langlebig und chemikalienresistent
- PVC-Rohre: Kostengünstig, leicht und gut verlegbar
- PE-HD: Hohe Flexibilität, ideal für Grundstücksentwässerung
Wir setzen nur zugelassene, geprüfte Materialien mit CE-Kennzeichnung ein.
FazitKanalbau und Hausanschlüsse sind unverzichtbare Bestandteile jeder Erschließung – mit hohen Anforderungen an Technik, Ausführung und Vorschriften. Unsere Erfahrung, moderne Technik und abgestimmte Prozesse sorgen für sichere, langlebige Lösungen – ob beim Neubau, der Sanierung oder Nachrüstung.