036814289554

info@tiefbau-thueringen.de

maobjectrcustree

Startseite Kontakt Blog Impressum Standorte Partner
tiefbau-thueringen Slider

Zisternenbau für Regenwassernutzung: Nachhaltige Lösungen im Tiefbau

1. Warum lohnt sich eine Zisterne?

Regenwasser ist eine kostenlose Ressource, die sich vielseitig nutzen lässt – zum Beispiel für Gartenbewässerung, Toilettenspülung oder Reinigungsarbeiten. Eine Zisterne reduziert den Trinkwasserverbrauch, spart Kosten und entlastet die Kanalisation. Besonders bei Neubauten oder Außenanlagen ist sie eine zukunftsorientierte Investition.

2. Welche Arten von Zisternen gibt es?

Wir bieten verschiedene Zisternentypen – abgestimmt auf Bedarf und Einbausituation:

Die Größe richtet sich nach Dachfläche, Nutzungsziel und Regenaufkommen vor Ort.

3. Ablauf eines Zisternenbaus

Optional kann eine Pumpe mit Anschluss ans Haus installiert werden.

4. Rechtliche & technische Aspekte

Zisternen gelten oft als Teil der Grundstücksentwässerung. Wir kümmern uns um:

Fazit

Eine Zisterne ist ein nachhaltiges, wirtschaftliches Element moderner Tiefbauprojekte. Ob für private Grundstücke oder gewerbliche Flächen – wir beraten, planen und bauen Ihre Anlage komplett aus einer Hand. So nutzen Sie Regenwasser effizient und vorschriftsgemäß – für Umwelt, Budget und Zukunft.

Zurück zum Blog